44. Internationale Dortmunder Schachtage
vom 9. bis 17. Juli 2016 in Dortmund
Maxime Vachier-Lagrave gewinnt eine Runde vor Schluss die Dortmunder Schachtage
Fabiano Caruana (Bild links) ist im Jahr 2016 der Titelverteidiger in Dortmund, da er das
Sparkassen Chess Meeting 2015 gewann, nachdem er bereits 2012 und 2014 in Dortmund siegte.Das Sparkassen Chess-Meeting 2016 findet vom 9. bis 17. Juli statt.
Das Supergroßmeisterturnier wird wie in den Vorjahren wieder im Orchesterzentrum NRW in der Brückstraße 47 ausgetragen.
Das Orchesterzentrum befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes Dortmund.
Siehe auch die Homepage der Veranstalter, die Vorankündigung, eine Pressemeldung vom 21. April 2016 und eine Bilanz am 17. Juli 2016.
Die acht Teilnehmer des Großmeisterturniers:
Wladimir Kramnik (Russland), Fabiano Caruana (USA), Maxime Vachier-Lagrave (Frankreich), Ruslan Ponomarjow (Ukraine), Jewgeni Najer (Russland), Leinier Dominguez (Kuba), Liviu-Dieter Nisipeanu (Deutschland) und Rainer Buhmann (Deutschland).
Terminplan für das Großmeisterturnier
9. Juli, 15 Uhr - Runde 1 10. Juli, 15 Uhr - Runde 2 11. Juli - spielfrei 12. Juli, 15 Uhr - Runde 3 13. Juli, 15 Uhr - Runde 4 14. Juli, 15 Uhr - Autogrammstunde (Pressemeldung) 15. Juli, 15 Uhr - Runde 5 16. Juli, 15 Uhr - Runde 6 17. Juli, 13 Uhr - Runde 7Ergebnisse zum Großmeisterturnier des Sparkassen Chess Meeting 2016 (Kreuztabelle)
Rg Teilnehmer Gegner 1 2 3 4 5 6 7 8 Punkte Platz 1 Fabiano Caruana x ½ 1 ½ ½ 1 ½ 0 4,0 3 2 Liviu-Dieter Nisipeanu ½ x ½ ½ ½ ½ ½ ½ 3,5 6 3 Jewgeni Najer 0 ½ x ½ 0 1 0 0 2,0 7 4 Leinier Dominguez ½ ½ ½ x ½ ½ 1 ½ 4,0 4 5 Wladimir Kramnik ½ ½ 1 ½ x ½ ½ ½ 4,0 2 6 Rainer Buhmann 0 ½ 0 ½ ½ x 0 0 1,5 8 7 Ruslan Ponomarjow ½ ½ 1 0 ½ 1 x 0 3,5 5 8 Maxime Vachier-Lagrave 1 ½ 1 ½ ½ 1 1 x 5,5 1Maxime Vachier-Lagrave (rechts), Foto aufgenommen am
16. Juli 2016 in Dortmund, ist Sieger der 44. Internationalen Dortmunder Schachtage, und zwar eine Runde vor Schluss.Wertungsregel für Platzierung
Die Anzahl der Punkte bestimmt die endgültige Rangliste der Spieler. Wenn es bei zwei oder mehreren Spielern gleich steht, entscheidet zuerst die Anzahl der mit schwarz gespielten Partien, dann die Anzahl der Siege, zuletzt die Sonnenborn-Berger-Wertung.
Modus für Bedenkzeit (je Spieler)
100 Minuten für erste 40 Züge 50 Minuten für nächste 20 Züge 15 Minuten für Rest der Partie 30 Sekunden je Zug (zuzüglich ab Zug 1)Partien des Großmeisterturniers 2016 (im PGN-Format mit ECO-Code)
Die 28 Partien der sieben Runden für Download Ansprache und Fotos zu den Dortmunder Schachtagen 2016
Ansprache von Gerd Kolbe [17 MB] zur Siegerehrung im Dortmunder Rathaus Sehr viele Fotos bei Wikipedia (Commons) zu den Dortmunder Schachtagen 2016 wie zum Beispiel die unten stehenden Bilder
Siegerehrung für das Großmeisterturnier (Dortmunder Rathaus am 17. Juli 2016) | |||
---|---|---|---|
Siegerehrung Helmut-Kohls-Turnier 2016 (Haus der Jugend) |
Siegerehrung Open A 2016 (Haus der Jugend) | ||
Siegerehrung Open B 2016 (Haus der Jugend) |
Siegerehrung Open C 2016 (Haus der Jugend) | ||
Gerd Kolbe Veranstaltungsleiter |
Christiane Köhne Künstlerin |
Maxime Vachier-Lagrave Sieger 2016 |
Carmen Voicu-Jagodzinsky und Mara Jelica (Open A) |
- Zurück zu Dortmunder Schachtage
- Zurück zu Aktuelles aus der Schachwelt
- Zurück zu * TeleSchach.de *