42. Internationale Dortmunder Schachtage
vom 12. bis 20. Juli 2014 in Dortmund
Fabiano Caruana gewinnt eine Runde vor Schluss das Sparkassen Chess Meeting 2014, nachdem er bereits 2012 siegte.
Michael Adams gewann das
Sparkassen Chess Meeting 2013.
Das diesjährige Sparkassen Chess-Meeting findet vom 12. bis zum 20. Juli 2014 statt.
Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Theater Dortmund wird das Supergroßmeisterturnier im Orchesterzentrum NRW
(Brückstraße 47, 44135 Dortmund) ausgetragen. Das Orchesterzentrum befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs.Die Open-Turniere werden (wie in den letzten Jahren) im Dortmunder Rathaus
(Friedensplatz 1, 44135 Dortmund) gespielt.Siehe die Homepage der Veranstalter:
Sparkassen Chess Meeting Die Teilnehmer des Großmeisterturniers 2014 (im Orchesterzentrum) sind: Wladimir Kramnik (Russland), Peter Leko (Ungarn), Ruslan Ponomariov (Ukraine), Fabiano Caruana (Italien), Michael Adams (England), Arkadij Naiditsch (Deutschland), Georg Meier (Deutschland) und David Baramidze (Deutschland).
Parallel zum Großmeisterturnier finden im Rathaus das Helmut-Kohls-Turnier, zu dem die Dortmunder Stadtmeister der letzten Jahre eingeladen werden, sowie die Open A und B statt.
Michael Adams
Baden-Baden, 17. März 2013Pressemeldungen
- [08.05.2014] Pressekonferenz mit Auslosung der Partien des Großmeisterturniers
- [12.05.2014] Weltklasse beim 42. Sparkassen Chess-Meeting "Chess is coming home"
- [08.07.2014] Auftakt-Pressekonferenz mit Großmeistern im Ringhotel Drees
- [10.07.2014] Sparkassen Chess-Meeting 2014: Salomon-Elkan-Preis für Horst Müller
- [13.07.2014] Autogrammstunde mit den Großmeistern – Adolf Winkelmann setzt ersten Zug
- [16.07.2014] Sparkassen Chess-Meeting: Halbzeitsplitter
- [17.07.2014] Spitzenpartie im Orchesterzentrum NRW – Kramnik gegen Caruana
- [19.07.2014] Sparkassen Chess-Meeting: Siegerehrung im Dortmunder Rathaus
- [20.07.2014] 42. Sparkassen Chess-Meeting: Bilanz des Veranstaltungsleiters Gerd Kolbe
Berichte und weitere Details zum Sparkassen Chess Meeting 2014Auf der offiziellen Homepage der 42. Dortmunder Schachtage stehen Berichte, Fotos und weitere Details.
Spielplan des GroßmeisterturnieresRunde 1 am 12.7.2014 Baramidze - Caruana 0 - 1 Naiditsch - Adams remis Kramnik - Meier 0 - 1 Leko - Ponomariov remis Runde 2 am 13.7.2014 Caruana - Ponomariov 1 - 0 Meier - Leko remis Adams - Kramnik remis Baramidze - Naiditsch 0 - 1 Runde 3 am 15.7.2014 Naiditsch - Caruana remis Kramnik - Baramidze remis Leko - Adams remis Ponomariov - Meier remis Runde 4 am 16.7.2014 Caruana - Meier 1 - 0 Adams - Ponomariov remis Baramidze - Leko remis Naiditsch - Kramnik remis Runde 5 am 18.7.2014 Kramnik - Caruana remis Leko - Naiditsch 1 - 0 Ponomariov - Baramidze remis Meier - Adams remis Runde 6 am 19.7.2014 Caruana - Adams 1 - 0 Baramidze - Meier remis Naiditsch - Ponomariov 1 - 0 Kramnik - Leko remis Runde 7 am 20.7.2014 Leko - Caruana remis Ponomariov - Kramnik 1 - 0 Meier - Naiditsch 1 - 0 Adams - Baramidze 1 - 0Sparkassen Chess Meeting 2014: Kreuztabelle des Großmeisterturnieres
Rechts Fabiano Caruana, Sieger der Dortmunder Schachtage 2012 und 2014 (Foto: G. Hund)
Nr Teilnehmer 1 2 3 4 5 6 7 8 Punkte Platz 1 David Baramidze 0 ½ ½ ½ ½ 0 0 2 8 2 Arkadij Naiditsch 1 ½ 0 1 0 ½ ½ 3½ 4/5 3 Wladimir Kramnik ½ ½ ½ 0 0 ½ ½ 2½ 7 4 Peter Leko ½ 1 ½ ½ ½ ½ ½ 4 2/3 5 Ruslan Ponomariov ½ 0 1 ½ ½ ½ 0 3 6 6 Georg Meier ½ 1 1 ½ ½ ½ 0 4 2/3 7 Michael Adams 1 ½ ½ ½ ½ ½ 0 3½ 4/5 8 Fabiano Caruana 1 ½ ½ ½ 1 1 1 5½ 1
Die Partien des Großmeisterturnieres (im PGN-Format mit ECO-Schlüssel zum Download)
- Sämtliche 28 Partien der sieben Runden
- Zurück zu Dortmunder Schachtage
- Zurück zu Aktuelles aus der Schachwelt
- Zurück zu * TeleSchach.de *