41. Internationale Dortmunder Schachtage
vom 26. Juli bis 4. August 2013 im Dortmunder Schauspielhaus
Michael Adams gewinnt
das Sparkassen Chess Meeting 2013Fabiano Caruana (Foto) war Titelverteidiger
der Dortmunder SchachtageSparkassen Chess-Meeting 2013
Vom 26. Juli bis 4. August 2013 trifft sich die Weltelite des königlichen Spiels einmal mehr im Dortmunder Schauspielhaus. Die Auslosung im Rahmen der Pressekonferenz am 17. April 2013 ergab nachstehende Reihenfolge.
- Igor Khenkin
- Georg Meier
- Wladimir Kramnik
- Daniel Fridman
- Dmitri Andrejkin
- Fabiano Caruana
- Michael Adams
- Wang Hao
- Arkadij Naiditsch
- Peter Leko
Die Homepage des Sparkassen Chess-Meeting 2013 mit Veranstaltungsflyer und einer ersten Pressemeldung enthalten weitere Details.
Am 31. August 2013 findet ab 15 Uhr eine Autogrammstunde der Großmeister statt.
Nr | Teilnehmer | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Igor Khenkin | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | 0 | 1 | 0 | ½ | 3,5 | 9 | |
2 | Georg Meier | ½ | 0 | ½ | ½ | ½ | ½ | 0 | 1 | ½ | 4,0 | 8 | |
3 | Wladimir Kramnik | ½ | 1 | 1 | 0 | 1 | ½ | 1 | ½ | 1 | 6,5 | 2 | |
4 | Daniel Fridman | ½ | ½ | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | 3,0 | 10 | |
5 | Dimitri Andrejkin | 1 | ½ | 1 | ½ | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | 4,0 | 7 | |
6 | Fabiano Caruana | ½ | ½ | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | ½ | ½ | 4,0 | 6 | |
7 | Michael Adams | 1 | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 7,0 | 1 | |
8 | Wang Hao | 0 | 1 | 0 | 1 | ½ | 1 | 0 | 0 | ½ | 4,0 | 5 | |
9 | Arkadij Naiditsch | 1 | 0 | ½ | ½ | 1 | ½ | 0 | 1 | 0 | 4,5 | 3 | |
10 | Peter Leko | ½ | ½ | 0 | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | 4,5 | 4 |
Spielplan des Großmeisterturnieres
Runde 1: 26. Juli, 15 Uhr Runde 4: 29. Juli, 15 Uhr Runde 7: 2. August 15 Uhr Khenkin – Leko Leko – Adams Fridman – Leko Meier – Naiditsch Naiditsch – Andrejkin Wang – Naiditsch Kramnik – Wang Wang – Caruana Adams – Khenkin Fridman – Adams Khenkin – Fridman Caruana – Meier Andrejkin – Caruana Meier – Kramnik Andrejkin – Kramnik Runde 2: 27. Juli, 15 Uhr Runde 5: 30. Juli, 15 Uhr Runde 8: 3. August 15 Uhr Leko – Caruana Kramnik – Leko Leko – Naiditsch Naiditsch – Kramnik Caruana – Naiditsch Khenkin – Wang Wang – Fridman Adams – Wang Meier – Adams Adams – Andrejkin Andrejkin – Khenkin Kramnik – Caruana Khenkin – Meier Fridman – Meier Fridman – Andrejkin Runde 3: 28. Juli, 15 Uhr Runde 6: 1. August 15 Uhr Runde 9: 4. August 13 Uhr Meier – Leko Leko – Wang Andrejkin – Leko Fridman – Naiditsch Naiditsch – Adams Naiditsch – Khenkin Andrejkin – Wang Khenkin – Caruana Wang – Meier Caruana – Adams Meier – Andrejkin Adams – Kramnik Kramnik – Khenkin Kramnik – Fridman Caruana – Fridman
Partien des Großmeisterturnieres
Es werden sämtliche Partien im PGN-Format mit ECO-Schlüssel zum Download bereitgestellt.
Sämtliche 45 Partien der neun Runden Die alles entscheidende Partie der letzten Runde Adams - Kramnik:
1.e4 c5 2.Sf3 g6 3.c3 Sf6 4.e5 Sd5 5.d4 cxd4 6.cxd4 Lg7 7.Db3 Sb6 8.a4 d6 9.a5 Le6 10. Db5+ Ld7 11.Db3 Le6 12.Db5+ Ld7 13.Db3 Le6 14.Db5+ Ld7 remisMit diesem Remis gewinnt Michael Adams die Dortmunder Schachtage 2013.
Wladimir Kramnik belegt den zweiten Platz.
Michael Adams
Baden-Baden, 17. März 2013
Schluss der Partie Naiditsch - Khenkin (Bild links) Arkadij Naiditsch hatte in der letzten Runde 33. Ta6-a7 gespielt, worauf Igor Khenkin glaubte, mit seiner Dame auf c6 den weißen Bauern auf b6 nehmen zu können.
Jedoch nach 34. Txf7 drohte Naiditsch ein Matt auf f8, was Khenkin mit Kxf7 parierte musste.
Hierauf folgte 35. Df4+ Ke8 36. Dxf8+ Kd7 und nach 37. Lb5+ gab Khenkin auf.
- Zurück zu Dortmunder Schachtage
- Zurück zu Aktuelles aus der Schachwelt
- Zurück zu * TeleSchach.de *