2012/2013: Runden 9 und 10 am 23./24.02.2013
|
Neunte und zehnte Runde der Schachbundesliga
Von Georgios SouleidisAm 23. und 24. Februar finden die 9. und 10. Runde der Schachbundesliga statt. Gespielt wird in Bremen, Trier, Eppingen und Forchheim. Entnehmen sie dem folgenden Beitrag alle Informationen zum kommenden Wochenende.
In der 10. Runde der Schachbundesliga fällt womöglich die Entscheidung um die deutsche Meisterschaft. In Trier kommt es zum Spitzenkampf zwischen der OSG Baden-Baden und der SG Solingen. Bei einem Sieg ist der alte wahrscheinlich auch der neue Meister. Bei jedem anderen Resultat bleibt die Spannung erhalten. Das Duell, das am Sonntag stattfindet, stellt den Rest der Paarungen zwar in den Schatten, Spannung verspricht allerdings auch der Kampf zwischen Trier und Wattenscheid. In der Domstadt freut man sich jetzt schon aufs "Weltklasseschach".
Spielort: Kreisverwaltung Trier-Saarburg, Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier Samstag, 23. Februar, 14 Uhr, 9. Runde SG Trier - SG Solingen OSG Baden-Baden - SV Wattenscheid Sonntag, 24. Februar, 10 Uhr, 10. Runde SG Solingen - OSG Baden-Baden SV Wattenscheid - SG TrierWerder Bremen backt in der laufenden Saison deutliche kleinere Brötchen als in den vergangenen Jahren - das liest man auch aus dem Vorbericht auf der Vereinswebsite raus - und wenn es richtig schlecht läuft, muss man am Ende der Saison vielleicht noch eine Zitterpartie gegen Berlin hinlegen. Vor heimischer Kulisse besteht in der 9. und 10. Runde die Gelegenheit, so ein Szenario zu verhindern. Gegen Mülheim ist man zwar Außenseiter, doch gegen Katernberg sollte man mindestens gleichwertig sein, auch wenn die Essener in der Tabelle zur Zeit vor den Grün-Weißen stehen. Gespannt darf man sein auf das Abschneiden des SK Turm Emsdetten. Die Münsterländer haben sich nach anfänglichen Schwierigkeiten in dieser Saison durch starke Auftritte einen sicheren Platz im Mittelfeld gesichert und sind für alle Teams ein ernstzunehmender Gegner.Spielort: Weserstadion Platinlogen, Franz-Böhmert-Str., 28205 Bremen Samstag, 23. Februar, 14 Uhr, 9. Runde Werder Bremen - SV Mülheim Nord SK Turm Emsdetten - SF Katernberg Sonntag, 24. Februar, 10 Uhr, 10. Runde SV Mülheim Nord - SK Turm Emsdetten SF Katernberg - Werder BremenIn Eppingen steht das Duell zwischen dem Gastgeber und dem Wiesbadener SV im Vordergrund. Kann der Aufsteiger gegen eine so starke Mannschaft mithalten, oder verläuft der Kampf so einseitig wie zugunsten von Mülheim in der 8. Runde? Hockenheim peilt an diesem Spielort zumindest einen Sieg gegen Griesheim an, um sich langsam aber sicher entspannt auf die zentrale Endrunde in Schwetzingen vorzubereiten, anstatt noch einen Ansatz von Abstiegsangst im Nacken zu spüren. Für die zentrale Endrunde planen auch die Kraichgauer, die im April 2014 dran sind und dementsprechend ein Jahr auf ihre nächsten Heimkämpfe warten werden müssen.Spielort: Hardwaldhalle, Berliner Ring 18, 75031 Eppingen Samstag, 23. Februar, 14 Uhr, 9. Runde SC Eppingen - Wiesbadener SV SV Hockenheim - SV Griesheim Sonntag, 24. Februar, 10 Uhr, 10. Runde Wiesbadener SV - SV Hockenheim SV Griesheim - SC EppingenIn Forchheim stehen lauter Abstiegsendspiele auf dem Programm. Der Gastgeber macht Stimmung für die Heimkämpfe und hofft auf zwei Siege. Den gleichen Antrieb könnten die Schachfreunde Berlin verspüren, denn gegen Norderstedt und Hamburg müssen unbedingt zwei Siege her, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Gemäß dem Restprogramm ist nach oben noch einiges drin.Spielort: Rathaus Forchheim, Saal im 2. Stock, Hauptstr. 24, 91301 Forchheim Samstag, 23. Februar, 14 Uhr, 9. Runde SC Forchheim - Hamburger SK SF Berlin - SK Norderstedt Sonntag, 24. Februar, 10 Uhr, 10. Runde Hamburger SK - SF Berlin SK Norderstedt - SC ForchheimLiveübertragungAlle Partien der Schachbundesliga werden über das Liveportal, das mit zahlreichen Funktionen - Chat, Analyseengine, Spielerprofile, verschiedene Ansichten, Statistiken etc. - ausgestattet ist, übertragen.
SV Werder Bremen 4,0 - 4,0 SV Mülheim Nord
SK Turm Emsdetten 5,5 - 2,5 SF Katernberg
SG Trier 3,5 - 4,5 SG Solingen
OSG Baden-Baden 5,5 - 2,5 SV Wattenscheid
Svidler, Peter remis Bartel, Mateusz
Adams, Michael 1 - 0 Bogner, Sebastian
Bacrot, Etienne 1 - 0 Rustemov, Alexander
Shirov, Alexei remis Appel, Ralf
Naiditsch, Arkadij 0 - 1 Handke, Florian
Vallejo Pons, Francisco 1 - 0 Dinstuhl, Volkmar
Kasimdzhanov, Rustam remis Tereick, Benjamin
Dautov, Rustem 1 - 0 Straeter, Timo
SC Eppingen 4,0 - 4,0 Wiesbadener SV
SV Hockenheim 6,0 - 2,0 SV Griesheim
SC Forchheim 2,5 - 5,5 Hamburger SK
Schachfreunde Berlin 4,5 - 3,5 SK Norderstedt
SV Mülheim Nord 4,5 - 3,5 SK Turm Emsdetten
SF Katernberg 3,5 - 4,5 SV Werder Bremen
SG Solingen 3,0 - 5,0 OSG Baden-Baden
Ragger, Markus remis Svidler, Peter
Stellwagen, Daniel remis Adams, Michael
Sandipan, Chanda remis Bacrot, Etienne
Smeets, Jan 0 - 1 Shirov, Alexei
Nikolic, Predrag remis Naiditsch, Arkadij
Jussupow, Artur remis Vallejo Pons, Francisco
Naumann, Alexander 0 - 1 Kasimdzhanov, Rustam
Hoffmann, Michael remis Dautov, Rustem
SV Wattenscheid 4,0 - 4,0 SG Trier
Wiesbadener SV 3,5 - 4,5 SV Hockenheim
SV Griesheim 2,5 - 5,5 SC Eppingen
Hamburger SK 5,5 - 2,5 Schachfreunde Berlin
SK Norderstedt 5,5 - 2,5 SC Forchheim
![]()
Ergebnisse, Tabelle und weitere Infos auf:
www.schachbundesliga.de und www.schachbund.de/SchachBL/
Analysen
Zum Anfang des Dokumentes
Zurück zu Aktuelles
Zurück zu TeleSchach.com
Zurück zu TeleSchach.de